Farbtöne, die entstehen, wenn zwei Primärfarben gemischt werden. Es handelt sich um Orange, Grün und Lila. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42591
Sekundärfarben werden auch Zweitfarben oder Farben zweiter Ordnung genannt. Sekundärfarben sind Mischungen der Primärfarben. Additiv (mit den Farben des Lichts) mischen sich Grün und Orangerot zu Gelb, Orangerot und Violettblau zu Magenta, Violettblau und Grün zu Cyanblau. Subtraktiv (mit den Pigmentfarben) lassen sich aus Gelb, Magenta und Cy... Gefunden auf https://www.farbimpulse.de/Glossar.19.0.html?&no_cache=1&tx_a21glossaryadva
Im additiven RGB-Farbraum erhält man durch 100%iges Mischen von zwei Grundfarben eine Sekundärfarbe. Das Mischen von rot und grün gibt die Sekundärfarbe gelb, rot und blau ergibt magenta, und grün und blau ergibt cyan. Gefunden auf https://www.filmscanner.info/Glossar_S.html