Ambiguität Ergebnisse

Suchen

Ambiguität

Ambiguität Logo #40210In westlichen Kulturzusammenhängen wird ein narratives Muster in Spielfilmen, deren Dramaturgie als ungewöhnlich und/oder innovativ empfunden wird, oft als 'abweichendes Erzählmuster' kategorisiert. rnAllerdings wird die Frage, was genau als abweichend und innovativ gilt, ni...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Ambiguität

Ambiguität Logo #42828Mehrdeutigkeit von Worten oder Satzteilen. Im NLP nutzt man Ambiguitäten für Tranceinduktion oder als Separator, indem einer Person nicht genügend Information oder Anhaltspunkte geliefert werden, so dass sie die Bedeutung einer Handlung oder einer Aussage aus dem Gehörten allein nicht klar zuordnen kann. Das zwingt den Zuhörer zu einer t...
Gefunden auf https://www.bernd-holzfuss.de/nlp-basiswissen/glossary/NLP-Glossar-1/page,1

Ambiguität

Ambiguität Logo #40199(ambiguity). Form der Unbestimmtheit der Bedeutung . Möglichkeit verschiedener klar von einander abgegrenzter Lesarten (semantischer Interpretationen) auf der Ebene der Ausdrucksbedeutung oder der Äußerungsbedeutung ( Bedeutung: Bedeutungsebenen ). Quelle für die A. der Ausdrucksbedeutung kann lexikalische Ambiguität (Mehrfachbedeutungen von L...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40199

Ambiguität

Ambiguität Logo #42134Ambiguität die, Doppelsinnigkeit, Mehrdeutigkeit.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ambiguität

Ambiguität Logo #42303allgemein[lateinisch] Doppelsinnigkeit, Doppeldeutigkeit eines Gegebenen, einer Lehre.Am¦bi¦gu¦i¦tät [f. 10 ; nur Sg.] Zweideutigkeit, Doppelsinn [
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Ambiguität

Ambiguität Logo #42442Mehrdeutigkeit sprachlicher Einheiten
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42442

Ambiguität

Ambiguität Logo #40153(Mehrdeutigkeit, Ambiguität) Mehrdeutigkeit ensteht, wenn ein Satz, ein Satzteil oder ein Wort mehr als eine Bedeutung hat. Mehrdeutigkeit im Meta-Modell heißt, daß mehr als eine Tiefenstruktur mittels Transformationen mit der Oberflächenstruktur verknüpft ist (Bandler und Grinder 1994a (1975), 60). Der Gebrauch von Mehrdeutigkeit ist ein Mitt...
Gefunden auf https://www.nlp.at/nlp-lexikon

Ambiguität

Ambiguität Logo #42810Amphibolie, Doppeldeutigkeit, Homonymie, Mehrdeutigkeit, Vieldeutigkeit, Zweideutigkeit
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Ambiguität

Ambiguität

Ambiguität Logo #42871(allgemein) Doppelsinnigkeit, Doppeldeutigkeit eines Gegebenen, einer Lehre.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ambiguitaet-allgemein

Ambiguität

Ambiguität Logo #42871(Sprachwissenschaft) Eigenschaft von Ausdrücken natürlicher Sprachen, denen mehrere Bedeutungen zugewiesen werden können; u. a. auf lexikalischer Ebene die Mehrdeutigkeit eines Wortes (z. B. „Ton“ = „Klang“ oder „Lehm“; Polysemie, Homonyme ), auf syntaktischer Ebene die je nach seiner Strukturier...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ambiguitaet-sprachwissenschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.