Eulenspiegel Ergebnisse

Suchen

Eulenspiegel

Eulenspiegel Logo #42000 Eulenspiegel bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eulenspiegel

Eulenspiegel

Eulenspiegel Logo #42000[Magazin] - Der Eulenspiegel ist ein monatlich erscheinendes Humor- und Satiremagazin mit einer Auflage von 136.000 Exemplaren. Es wird von der Eulenspiegel GmbH in Berlin herausgegeben. == Geschichte == ===1954 bis zur Wende=== Die Zeitschrift ging aus dem Satireblatt Frischer Wind hervor, das seit 1946 erschien. Sie nahm ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eulenspiegel_(Magazin)

Eulenspiegel

Eulenspiegel Logo #42000[Satirezeitschrift 1848–1853] - Der Eulenspiegel mit dem Untertitel „Ein Volks-, Witz- und Carricaturen-Blatt“ war eine deutsche Satirezeitschrift, die zwischen Januar 1848 und Juni 1853 erschien. Die demokratisch ausgerichtete Zeitschrift wurde von Ludwig Pfau herausgegeben. Das Blatt erschien ihm Stuttgarter Verlag ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eulenspiegel_(Satirezeitschrift_1848–1853)

Eulenspiegel

Eulenspiegel Logo #42000[Satirezeitschrift 1928–1933] - Der Eulenspiegel war eine deutsche Satirezeitschrift, die zwischen 1928 und 1933 erschien. == Verlag == Am 1. April 1928 war die erste Nummer des „Eulenspiegels“ in der „Eulenspiegel-Verlagsgesellschaft“ erschienen, ab Heft 10/1929 wurde die Zeitschrift vom „Neuen Deutschen Verlag...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eulenspiegel_(Satirezeitschrift_1928–1933)

Eulenspiegel

Eulenspiegel Logo #42134Eulenspiegel, niederdeutsch Ulenspegel, Till oder Tile, Held eines Schwankromans. Historische Nachrichten zur Person des Eulenspiegel fehlen weitgehend; die Schwänke sind biografisch angeordnet: Ihnen zufolge soll er in Kneitlingen (im Braunschweigischen) geboren, in Mölln 1350 gestorben und dort be...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eulenspiegel

Eulenspiegel Logo #42295Eulenspiegel , Till, bekannter deutscher Schalksnarr, zu Kneitlingen bei Schöppenstädt im Braunschweigischen gegen Ende des 13. Jahrh. geboren, zog, von früher Jugend auf lose Streiche spielend, in der Welt umher, erst im Niedersächsischen und Westfälischen, dann auch in Italien und in Polen, wo er mit dem Hofnarren des Königs Kasimir d. Gr. ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Eulenspiegel

Eulenspiegel Logo #42871- /Rita Reiser Eulenspiegel Eulenspiegel - /Rita Reiser - Eulenspiegel, Till Till Eugenspiegel - Till (Tyll), Narrenfigur, soll als historische Person um 1300 in Kneitlingen bei Braunschweig geboren und 1350 in Mölln bei Lübeck gestorben sein...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/eulenspiegel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.