[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Durchbruch, des -es, plur. die -brüche. 1) Die Handlung des Durchbrechens, so wohl des Activi als auch des Neutrius, aber ohne Plural. Der Durchbruch des Wassers. Der Durchbruch der Zähne, bey den Kindern. Der Durchbruch des Feindes, durch die Glieder. Im gemeinen Leben wird Durchbruch ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_1_1275

Perforation
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstd.html

Durchbrochen gearbeitet. Siehe a-jour
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html
(der Bauern) Vorstoß von Bauern, bei dem meist ein Freibauer entsteht.(Die Könige seien so weit entfernt, daß sie nicht in den kampf eingreifen können)
Gefunden auf
https://www.chessebook.com/glossar.php

(breakthrough) In Halbleitern das Überwinden einer Spannungs- oder Strombarriere und der darauf folgende starke Anstieg des Injektionsstroms.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12713&page=1

der Erfolg, der Triumph
Gefunden auf
https://www.dw-world.de/dw/0,,9151,00.html

(breakthrough) In Halbleitern das berwinden einer Spannungs- oder Strombarriere und der darauf folgende starke Anstieg des Injektionsstroms.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12713&page=1

Durch/bruch
En: perforation Fach: Pathologie Perforation; dent s.u.
Dentition ('Zahn-D.').
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
(Magengeschwür) Der D. (s. a. Perforation) eines bestehenden Magengeschwürs bedeutet den Bruch der Magenwand an der Stelle des Geschwürs mit Austritt des Mageninhalts in die Bauchhöhle. Äußert sich in plötzlich einsetzendem heftigem Schmerz mit Ausstrahlung in die linke Schulter...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Perforation
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.