Heizkraftwerk Ergebnisse

Suchen

Heizkraftwerk

Heizkraftwerk Logo #42000 Ein Heizkraftwerk (HKW) ist eine industrielle Anlage zur Erzeugung von Elektrizität und Wärme in einem Kuppelprozess, der Kraft-Wärme-Kopplung. Aufgrund der Notwendigkeit der Einspeisung in ein Fernwärmenetz liegen Heizkraftwerke in der Nähe von städtischen Verdichtungsräumen oder Industrieanlagen mit hohem Wärmebedarf. == Technik == Wie b...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heizkraftwerk

Heizkraftwerk

Heizkraftwerk Logo #40121Kraftwerk, das Strom und Nutzwärme erzeugt. Im Gegensatz zum Heizwerk, das nur Nutzwärme erzeugt.
Gefunden auf https://inaro.de/index.php?id=1418

Heizkraftwerk

Heizkraftwerk Logo #42089Ein meist mit Kohle, aber auch mit Erdöl oder Müll betriebener Kraftwerkstyp zur gleichzeitigen Erzeugung von Wärme und Strom. Wasserdampf treibt eine Turbine an und wird gleichzeitig einem Kondensator zugeführt, der die Abwärme einem Fernheizungskreislauf überträg....
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/heizkraftwerk.html

Heizkraftwerk

Heizkraftwerk Logo #40037siehe Dampfkraftwerk.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40037

Heizkraftwerk

Heizkraftwerk Logo #40122In H. wird in Kraft-Wärme-Kopplung Strom und Wärme erzeugt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Heizkraftwerk

Heizkraftwerk Logo #42134Heizkraftwerk: Biomasseheizkraftwerk in Landesbergen, Niedersachsen Heizkraftwerk, Wärmekraftwerk, in dem Elektrizität und nutzbare Wärme (Fernwärme) durch Kraft-Wärme-Kopplung aus anderen Energieformen erzeugt werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Heizkraftwerk

Heizkraftwerk Logo #42055Ein Dampfkraftwerk, bei dem der Dampf nicht nur zur Stromerzeugung, sondern auch zu Heizzwecken genutzt wird. Der Gesamtwirkungsgrad des Kraftwerkes ist hierbei größer als bei Kraftwerken, die nur zur Stromerzeugung eingesetzt werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42055

Heizkraftwerk

Heizkraftwerk Logo #42871ein Kraftwerk, bei dem man den in Dampfkesseln erzeugten Dampf erst in Dampfmaschinen arbeiten lässt und ihn danach für Wärmezwecke (Raumheizung, Warmwasserversorgung, Trocknung u. a.) verwendet. Die Koppelung von Wärme und Kraft heißt Heizkraftverfahren.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/heizkraftwerk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.