
Ein Namenspatron ist jemand, nach dem eine andere Person, eine Organisation, ein Ort oder ein Gegenstand, etwa ein Fahrzeug oder ein Bauwerk, benannt ist. Dabei wird dem Namenspatron im Unterschied zu bloßen Namensgebung eine ideelle, mitunter auch schützende Funktion zugeschrieben. == Vornamen == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Namenspatron

Christen - insbesondere katholische Christen - geben ihren Kindern einen Vornamen, den bereits ein Heiliger oder eine Heilige getragen hat. Der/die Heilige wird zum Namenspatron, dessen/deren Fest das Kind als Namenstag feiert. Die Namensgeber wollen, dass der neue Namensträger auf den Schutz des/der Heiligen setzen kann, dass d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42056
Keine exakte Übereinkunft gefunden.