
Helle bezeichnet: Helle ist der Name folgender Fließgewässer: Helle ist der Name folgender Orte: Helle ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Helle
[Lindlar] - Die kleine Hofschaft Helle ist ein Ortsteil der Gemeinde Lindlar, Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). ==Lage und Beschreibung== Helle liegt nordwestlich von Lindlar an der Sülz. == Geschichte == 1413 wurde der Ort das erste Mal urkundlich und zwar "Kämmereiregis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Helle_(Lindlar)
[Mythologie] - Helle ist in der griechischen Mythologie die Tochter des Königs Athamas von Theben und der Nephele. Vor dem Hass ihrer Stiefmutter Ino flieht Helle mit ihrem Bruder Phrixos auf dem von ihrer Mutter gesandten goldenen, fliegenden Widder Chrysomallos nach Kolchis. Als sie die Dardanellen überfliegen, sieht He...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Helle_(Mythologie)
[Orke] - Die Helle ist ein rechter Zufluss der Orke im nordöstlichen Teil des Rothaargebirges in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). == Verlauf == Die Helle entspringt unweit nördlich der Kernstadt von Winterberg. Sie fließt durch das steile Helletal in östliche Richtung, wo sie kurz hinter Elkeringhausen in die Orke fli...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Helle_(Orke)
[Spüligbach] - Die Helle ist ein rechter Nebenfluss des Spüligbaches. == Verlauf == Die Helle entspringt mitten im Solling in der Nähe des Mecklenbruchs. Von dort folgt sie dem Talverlauf und erreicht schließlich zwei Ortsteile von Heinade. Sie passiert Hellental und mündet in Merxhausen in den Spüligbach. Das Besonde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Helle_(Spüligbach)
[Vorname] - Helle ist ein meistens weiblicher, selten auch ein männlicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung == Der Name Helle ist eine Kurzform von Vornamen, die mit Hel- anfangen, wie Helga. Die männliche Form ist eine dialektale Variante von Helgi. == Verbreitung == Der weibliche Vorname Helle kommt vor allem in Dänem...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Helle_(Vorname)
[Achtung: Schreibweise von 1811] 1. Die Helle, plur. inus. das Abstractum von dem Bey- und Nebenworte 2. hell. 1) Die Eigenschaft einer Sache, da sie hell ist; doch nur in Beziehung auf die Lichtstrahlen. Die Helle der Sonne, des Tages, der Nacht. Die Helle des Glases, Ingleichen figürlich, die Deutlichkeit, und ein hoher G...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_1_1778

Tochter des mythischen Königs Athamas von Theben und der Nephele. Sie und ihr Bruder Phrixos wurden von ihrer Stiefmutter Ino gehaßt und verfolgt. Deshalb entflohen sie auf einem von ihrer Mutter gesandten goldenen Widder. Während Helle über dem Meer abstürzte und ertrank, gelangte ihr Bruder zum König Aietes von Kolc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

klug.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Hẹlle, griechische Mythologie: Schwester des Phrixos, floh mit ihm vor ihrer Stiefmutter Ino auf einem goldenen Widder (Goldenes Vlies), stürzte dabei ins Meer, das danach Hellespont genannt wurde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hẹlle, weiblicher Vorname, dänische Variante von Helga.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Helle, Familiennamenforschung: Hell.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Kurzform v. Helmut
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen08.htm

Helle , nach dem griech. Mythus Tochter des Athamas und der Nephele, sollte auf Anstiften ihrer Stiefmutter Ino nebst ihrem Bruder Phrixos (s. d.) geopfert werden, ward aber von Nephele auf einem goldenen Widder entführt; nur Phrixos erreichte indes Kolchis, das Ziel der Reise, denn H. fiel unterwegs in den nach ihr benannten Hellespont. Vgl. Atha...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

in der griechischen Sage Tochter des Athamas und der Nephele ; flüchtete mit ihrem Bruder Phrixos auf einem Widder mit goldenem Vlies vor ihrer Stiefmutter Ino und stürzte über der nach ihr benannten Meerenge ( Hellespont ) ab.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/helle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.