Hellebarde Ergebnisse

Suchen

Hellebarde

Hellebarde Logo #42000 Die Hellebarde oder auch Helmbarte ist eine Hieb- und Stichwaffe, die zu den Stangenwaffen des Fußvolks zählte. Sie wurde vorwiegend im 14. bis 16. Jahrhundert verwendet. == Wortherkunft == Der Vorläufer dieser Waffe hieß im Deutschen Roßschinder. Aus diesem entstanden zwei neue Waffen: Die Glefe und die Halmbarte. Der Name Halmbarte wurde ab...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hellebarde

Hellebarde

Hellebarde Logo #42000[Heraldik] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hellebarde_(Heraldik)

Hellebarde

Hellebarde Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Hellebarde, oder vielmehr Hellebarte, plur. die -n, ein Spieß mit einer Barte, d. i. einer Art eines Beiles, mit welcher daher so wohl gestochen, als gehauen werden kann; eine ehemahlige Art des Kriegsgewehres, welches jetzt nur noch von den Leibwachen zu Fuße großer Herren geführet w...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_1_1781

Hellebarde

Hellebarde Logo #42134Hellebarde: ein Mitglied der päpstlichen Schweizergarde beim Wachdienst Hellebạrde die, Hieb- und Stoßwaffe des Fußvolks im späteren Mittelalter, etwa 2 m lang, mit Stoßklinge, Beil und Reißhaken, seit dem 16. Jahrhundert durch langen Spieß oder Pike verdrängt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hellebarde

Hellebarde Logo #42173Hellebarde (mhd. helnbarte, helmbarte, helbarte, halmbarte, hallenbarte = Streitaxt an einem Stiel; v. halme, helm = Handhabe, Stange, Stiel und barte = Beil, Streitaxt) s. Waffen Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Hellebarde'
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Hellebarde

Hellebarde Logo #42295Hellebarde (Hellebarte, ursprünglich Helmbarte, wahrscheinlich s. v. w. Barte mit einem Helm oder Stiel, Stielaxt; nach andern Beil zum Durchhauen des Helms), eine ältere Stoß- und Hiebwaffe, besteht aus einer gegen 30 cm langen Stoßklinge, an deren unterm Ende auf der einen Seite ein scharfes Beil (Barte) u. diesem gegenüber eine gerade oder ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hellebarde

Hellebarde Logo #42871im Mittelalter Stoß- und Hiebwaffe des Fußvolks mit etwa 2 m langem Holzschaft; an der Spitze eine Stoßklinge und ein Beil (Barte) mit Haken, der dazu diente, feindliche Reiter vom Pferd zu reißen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hellebarde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.