[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. durch Dehnen vergrößern, durch einen größern Raum ohne Zerreißung der Theile verbreiten; da es sich denn von dem bloßen dehnen noch unterscheiden läßt. 1 Eigentlich. Leder ausdehnen. Das Metall unter dem Hammer, oder vermittelst des Hammers ausdehnen Edle Lust, der Loh...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_4_4008

aus¦deh¦nen [V.1, hat ausgedehnt] I [mit Akk.] 1 durch Dehnen weiter, größer machen; ein Gummiband a. 2 erweitern; seinen Einfluss, seinen Arbeitsbereich a. 3 verlängern; einen geselligen Abend bis in den Morgen hinein a.; einen ausgedehnten Spaziergang machen einen langen Spaziergan...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

(
(sich) ausdehnen) (sich) ausbreiten, (sich) erstrecken, (sich) erstrecken, an Boden gewinnen, ausstrecken, hineinreichen, strecken
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/ausdehnen

(Text von 1910) Ausbreiten
1). Verbreiten
2). Ausdehnen
3). Verbreiten heißt, eine Sache, die bisher in einem kleineren Raume eingeschlossen war, von da aus über einen größeren Raum bringen.
Ausbreiten bezieht sich auf die größere Zahl von Orten, die ein Gegenstand einnimmt. So kann man ohne Unt...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38571.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.