
Gliose ist die Bezeichnung für eine erhöhte Anzahl von Gliazellen in einem geschädigten Bereich des Zentralnervensystems oder des Gehirns. Dies ist die unspezifische neuropathologische Reaktion auf verschiedene neurologische Erkrankungen. Die Gliazellen nehmen hier den Raum, aber nicht die Funktion der zerstörten Nervenzellen ein. == Epiretina...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gliose

Gliose die, -/-n, in fachsprachlichen Fügungen Gliosis, Hyperplasie des Neurogliagewebes. Gliosis spinalis, Neurogliawucherung in der grauen Substanz des Rückenmarks; Syringomyelie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gli
ose Syn.: Gliosis
En: gliosis Fach: Pathologie Vermehrung faserbildender Glia bzw. Neubildung von Gliafasern, meist als Narbengewebe des zentralen Nervensystems (reparatorische G.). Im Gehirn z.B. als lobäre G. (lappenbegrenzte), als hemisphärische G. (eine Hemisphäre erfassende, d.h. unilaterale) oder als basiläre G. (in Hirn...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.