
Tschita ({RuS|Чита}) ist eine Stadt in Russland und Hauptstadt der Region Transbaikalien an der Transsibirischen Eisenbahn mit 307.081 Einwohnern (2009) in Südostsibirien. == Geographie == Tschita liegt im zentralen Teil von Transbaikalien im Jablonowygebirge. === Bevölkerung und Stadtgliederung === Tschita hat 307.081 Einwohner (Berechnung ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tschita
[Fluss] - Die Tschita ({RuS|Чита}; auch Читинка/Tschitinka) ist ein 210 Kilometer langer linker Nebenfluss der Ingoda in Transbaikalien (Russland, Asien). == Verlauf == Die Tschita entspringt in etwa {Höhe|1240|RU|link=true} Höhe am bis zu 1400 m hohen Tschingikankamm, der die Hauptkämme von Jablonowygebirge i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tschita_(Fluss)

Tschitạ, Gebietshauptstadt in Russland, in Transbaikalien, Ostsibirien, 318 000 Einwohner; technische Universität, medizinische und pädagogische Hochschule, geologisches Forschungsinstitut der Russischen Akademie der Wissenschaften, Kunst-, mineralogisches Museum, Philharmonie, Theater; ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tschita , Hauptstadt des sibir. Gebiets Transbaikalien, mit (1885) 5728 Einw.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hauptstadt des Kraj Transbaikalien (Russland), im südlichen Sibirien, am Jablonowyjgebirge, 306 000 Einwohner; Technische Universität, mehrere Akademien, Hochschulen, Museen, Theater; Maschinenbau, Eisenbahnreparaturwerkstätten; Textil- und Elektroindustrie, Metallverarbeitung, Sägemühlen; Wärmekraftwerk; Flugplatz; Station für Nachrich......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tschita
Keine exakte Übereinkunft gefunden.