
Das Wort Wolkenkuckucksheim ist eine Lehnübersetzung des altgriechischen Νεφελοκοκκυγία Nephelokokkygia, das aus Aristophanes’ Komödie Die Vögel stammt. Es bezeichnet eine Stadt in den Wolken, die sich die Vögel als Zwischenreich gebaut haben. Mittlerweile wird der Begriff ähnlich wie der des Luftschlosses verwendet: als eine ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolkenkuckucksheim
[Zeitschrift] - Wolkenkuckucksheim ist eine internationale Zeitschrift für Theorie und Wissenschaft der Architektur. Die Architekturzeitschrift wird seit Oktober 1996 von Eduard Heinrich Führ, Inhaber des Lehrstuhls Theorie der Architektur an der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU Cottbus), herausgegeben und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolkenkuckucksheim_(Zeitschrift)

Wolkenkuckucksheim (griech. Nephelekokkygia), in Aristoteles' "Vögeln" Name der von den Vögeln in die Luft gebauten Stadt; danach s. v. w. Phantasiegebilde.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.