
Hohlwege sind Wege, die sich durch jahrhundertelange Nutzung mit Fuhrwerken und Vieh sowie abfließendes Regenwasser in das umgebende Gelände eingeschnitten haben. == Beschreibung == Hohlwege gibt es in verschiedenen Landschaften mit unterschiedlichem Boden. Verbreitet sind sie in Lösslandschaften als Lösshohlweg, daneben findet man sie aber au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hohlweg
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Hohlweg, des -es, plur. die -e, ein hohler, d. i. tief ausgefahrener oder von dem Wasser ausgehöhlter Weg; im gemeinen Leben ein Schluchter, eine Schlucht.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_3_3020
Keine exakte Übereinkunft gefunden.