
Ein Triphthong (von griechisch τρίφθογγος, tri „drei“ und phthóngos „Laut“) ist ein Dreifachlaut aus drei Vokallauten, zum Beispiel [jaw], wie in der Interjektion „Miau“. Liegt aber zwischen zwei Vokalen eine Silbengrenze (ist es also kein Triphthong), so spricht man von einem Vokalzusammenstoß oder Hiatus (wie z. B. in „...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Triphthong

drei nebeneinander stehende, ineinander übergehende vokalische Laute, die zu derselben Silbe gehören; z. B. in französisch ouaille „Schaf“.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/triphthong
Keine exakte Übereinkunft gefunden.