[Alpes-Maritimes] - Biot ist eine Stadt im Südosten Frankreichs im Département Alpes-Maritimes (06) der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur mit {EWZ|FR|06018} Einwohnern (Stand {EWD|FR|06018}). Zusammen mit Antibes, Mougins, Valbonne und Vallauris bildet sie den Technologiepark Sophia Antipolis. Bekannt ist die Stadt vor...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Biot_(Alpes-Maritimes)
[Einheit] - Das Biot (Einheitenzeichen: Bi) ist nach dem französischen Physiker Jean-Baptiste Biot benannte, veraltete, nicht gesetzliche elektromagnetische cgs-Einheit der Stromstärke. Sie ist definiert durch die Kraft von 2 dyn je cm zwischen zwei parallelen Leitern unendlicher Länge mit vernachlässigbaren Querschnitt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Biot_(Einheit)
[Mondkrater] - Biot ist ein kleiner schüsselförmiger Einschlagkrater in den südlichen Ausläufern des Mare Fecunditatis. Er liegt nördlich des Vallis Snellius und nordwestlich des Kraters Wrottesley. Der Rand von Biot ist nahezu kreisförmig und der scharfkantige Kraterrand weist nur geringfügige Erosionsspuren auf. Di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Biot_(Mondkrater)

Biot das, Einheitenzeichen Bi, Einheit für die elektrische Stromstärke im CGS-System; 1 Bi = 10 Ampere.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Biot (spr. bi-o). 1) Jean Baptiste, Physiker, geb. 21. April 1774 zu Paris, besuchte die polytechnische Schule daselbst, diente einige Zeit in der Artillerie, studierte dann Mathematik und Naturwissenschaft, lehrte als Professor der Physik zu Beauvais, ward 1800 Professor am Collège de France, 1804 am Observatorium in Paris und 1806 am Büreau der...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.