
Iriskolobom, Spaltbildung der Regenbogenhaut des Auges. Das Iriskolobom kommt als angeborene Fehlbildung vor (meist nach unten gerichtet) oder als erworbener Defekt, z. B. durch Operation (Iridektomie), Entzündung oder Verletzung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Iris/kolobom En: iridocoloboma Defekt der Regenbogenhaut; angeboren (meist nach unten gerichtet, s. Abb.) infolge mangelhaften Verschlusses des Augenbechers) oder erworben (Entzündung, Op.). Häufig Birnen- oder Schlüssellochform der Pupille. S.a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.