Sandwichbauweise Ergebnisse

Suchen

Sandwichbauweise

Sandwichbauweise Logo #42000 Die Sandwichbauweise ist eine Bauweise für Halbzeuge, bei der mehrere Schichten verschiedener Eigenschaften in einem Werkstoff eingebettet werden. Die Bezeichnung stammt von dem ebenfalls aus mehreren Schichten bestehenden Imbiss namens Sandwich. Sie wird sehr häufig in Kombination mit Faserverbundwerkstoffen wie Faser-Kunststoff-Verbunden angew...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sandwichbauweise

Sandwichbauweise

Sandwichbauweise Logo #42134Sandwichbauweise: verschiedene Sandwichplatten Sandwichbauweise , im Leicht-, besonders Flugzeugbau, und in der Bautechnik angewendete Bauweise zur Ersparnis von Masse, Erhöhung der Formsteifigkeit sowie zur Wärme- und Schalldämmung. Zwischen zwei Deckschichten (Sandwichplatten) aus Stahlble...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sandwichbauweise

Sandwichbauweise Logo #42871Leichtbauweise zur Herstellung von Platten ( Verbundplatten ) und Schalen: zwischen Blechen hoher Festigkeit, Sperrholz u. a. liegt ein Kern aus leichten Baustoffen (Kunststoffe in Waben- oder Schaumformen), der mit den Außenseiten durch Kleben verbunden ist (auch Doppelschalen- oder Wabenbauweise genannt).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sandwichbauweise
Keine exakte Übereinkunft gefunden.