
Takis ist ein männlicher Vorname: Er ist die Kurzform von Panagiotakis, der von Panagiotis (Alle Heiligen: {polytonisch|παν} (pan) und {Polytonisch|‘αγιος} (hagios)) abgeleitet ist. == Namensträger == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Takis
[Künstler] - Takis (* 29. Oktober 1925 als Panayotis Vassilakis in Athen, Griechenland) ist ein griechischer Bildhauer und Kinetischer Künstler, der in Paris, Athen und London lebt und arbeitet. Sein Künstlername Takis ist eine gängige Kurzform seines Vornamens. == Leben und Werk == Takis ist als Künstler ein Autodidak...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Takis_(Künstler)

Geboren: 1925 in Athen. Lebt in Paris. Bildhauer, dabei Autodidakt. 1946 erste plastische Arbeiten. 1953/54 Aufenthalt in London. Ab 1955 in Paris. 1968 und 1977 documenta 4 und 6. Takis begann mit an archaischer Kunst orientierten figürlichen Plastiken. Mit der Übersiedlung nach Paris Auseinandersetzung mit der Kinetischen Kunst. In sein...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

Tạkis, eigentlich Takis Vassilakis, griechischer Bildhauer, * Athen 29. 10. 1925; lebte von 1954 bis in die 1970er-Jahre meist in Paris; schuf kinetische Plastiken, deren Wirkungsprinzip auf elektromagnetischen Kräften und akustischen Phänomenen beruht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.