
Die Nelkenwurz ist eine eher unscheinbare Wildpflanze mit kleinen gelben Blüten. Dort wo sie anzutreffen ist, in lichten Wäldern oder an alten Gemäuern wächst sie meist in grossen Mengen. Doch kaum jemand kennt die Nelkenwurz heutzutage. Dabei war sie früher eine wichtige Heil- und Gewürzpflanze, die in den meisten Gärten angebaut wurde. Die...
Gefunden auf
https://heilkraeuter.de/lexikon/nelkenwu.htm

Geum urbanum
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html
Lat: Geum uranum . Standort: schattig bis halbschattig, stickstoffreich, feucht Geschmack und Verwendung in der Küche: Die Pflanze, - insbesondere der Wurzelstock, enthält Eugenol (Nelkenöl) und Gerbstoffe. Sie schmeckt deshalb leicht zusammenziehend und hat ein schwach Gewürznelken - ähnliches Aroma. Der getrock...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42057

Nelkenwurz: Bachnelkenwurz (Geum rivale) Nelkenwurz die, Geum, Gattung der Rosengewächse, v. a. in der nördlichen gemäßigten Zone; Stauden mit gefiederten oder geteilten Blättern und einzelnen, meist jedoch in Scheindolden stehenden großen gelben, roten oder weißen Blüten; Nussfrüchtchen meist mit h...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nelkenwurz , s. Geum.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

© Sertürner Arzneimittel GmbH, Gütersloh Nelkenwurz Nelkenwurz Nelkenwurz, Geum urbanum © Sertürner Arzneimittel GmbH, Gütersloh Gattung der Rosengewächse mit über 50 Arten; Stauden mit gefiederten Blattrosetten und gelben, seltener roten oder weißen Blüten. Bekannt ist vor allem die Echte Nelkenwurz, Geum rival...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nelkenwurz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.