
Meinhard ist eine Gemeinde im Werra-Meißner-Kreis in Hessen, Deutschland, die ihren Verwaltungssitz in Grebendorf hat. == Geographie == Meinhard liegt in der nordhessischen Mittelgebirgslandschaft am Rand des Werratals, kaum 3 km nördlich der Kreisstadt Eschwege. Nördlich erhebt sich die Gobert. Bei Meinhard-Frieda mündet die Frieda in die Wer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meinhard
[Begriffsklärung] - Der Namen Meinhard bezeichnet Meinhard als Familienname mit Ursprüngen in Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meinhard_(Begriffsklärung)
[Prag] - Meinhard (auch: Menhart; † 2. Juli 1134) war Bischof von Prag. == Werdegang == Meinhard stammte aus Bamberg und war ein Freund des später heilig gesprochenen Bischofs Otto von Bamberg. Er war Kaplan des Herzogs Vladislav I., Kanoniker des Prager Domkapitels und Propst von Altbunzlau. Nach dem Tod des Prager Bisc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meinhard_(Prag)
[Vorname] - Meinhard ist ein männlicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung == Der Name Meinhard setzt sich aus den beiden Elementen megin „Kraft, Stärke“ und hard „Härte“ zusammen. == Namenstag == Namenstag ist der 14. August nach dem Heiligen Meinhard von Segeberg (Meinhard von Livland; * um 1130 / 1140; † 119...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meinhard_(Vorname)

Meinhard, Meinard, Meinert, alter deutscher männlicher Vorname (althochdeutsch magan, megin »Kraft, Stärke, Macht« + althochdeutsch harti, herti »hart, kräftig, stark«).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Meinhard, Meinhardt, Familiennamenforschung: auf den gleich lautenden deutschen Rufnamen (magan/megin und harti) zurückgehender Familienname. Als Varianten von Meinhard(t) begegnen uns beispielsweise die Familiennamen Menhard, Menhardt, Menhart, Mehnert sowie Meinert mit den patronymischen Formen Me...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Augustiner-Chorherr zu Segeberg in Holstein, wirkte in schon vorgerücktem Alter als Glaubensbote in Livland und erbaute 1184 in Üxküll am rechten Dünaufer eine Kirche. Erzbischof Hartwig II. von Bremen weihte Meinhard 1186 zum Bischof der Liven. Nach anfänglichen Erfolgen trat bald ein Rückschlag in der Missionsarbeit ein. Das Eintreffen weit...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Ruine der von Meinhard gegründeten Kirche Meinhard war Augustiner-Chorherr in Segeberg in Holstein. Er zog als Missionar nach Livland und baute 1185 in Uexküll - dem heutigen IkСķile in Lettland - am rechten Ufer der Düna eine Kirche. 1186 wurde er zum Bischof der Liven ernannt, musste aber bald Rückschläge in der Christianisierung des L...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienM/Meinhard.html

Vorname. Namenstag: 14.08. althochdeutsch; magan=Kraft; harti=stark
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen13.htm

Vorname. althochdeutsch; Kraft, Macht u. Hüter
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen13.htm

männlicher Vorname.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/meinhard
(Länderkunde) Gemeinde in Hessen, Werra-Meißner-Kreis, 5300 ; Sportartikelherstellung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/meinhard-laenderkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.