
Der Blizzard ist ein starker Schneesturm, der hauptsächlich in Nordamerika auftritt. Ein Blizzard entsteht infolge eines kräftigen Kaltlufteinbruchs aus Richtung der Polarregionen. Dabei dringt die polare Kaltluft in Tiefdruckgebieten bis weit nach Süden vor, da auf dem nordamerikanischen Kontinent keine in Ost-West-Richtung verlaufenden Gebirg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blizzard
[Begriffsklärung] - Blizzard bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blizzard_(Begriffsklärung)

Blizzard, schwerer Sturm, der mit extremer Kälte und heftigem Schneefall einhergeht. Solche Unwetter überziehen Nordamerika in Folge winterlicher arktischer Kaltlufteinbrüche. Siehe auch Meteorologie
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

= Orkanartiger Schneesturm aus nördlichen Richtungen an der nordamerikanischen Ostküste.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Der Blizzard ist ein nordamerikanischer Schneesturm, der mit ausgesprochen starken Temperaturstürzen und teilweise orkanartigen Winden einhergeht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Schnee- und Eissturm in Nordamerika, der Orkanstärke erreichen kann. Er tritt als Vorstoß polarer Luft an der Rückseite durchziehender Tiefdruckgebiete auf und kann als 'Norther' sogar die Länder am Golf von Mexiko erreichen. Er bringt eisigen Wind, starke Schneefälle, Eisregen und Dauerfrost.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Blizzard: Schneefahrzeuge beim Einsatz in den New Yorker Straßen Blizzard der, mit starken Temperaturstürzen verbundener winterlicher Schneesturm in Nordamerika auf der Rückseite von Tiefdruckgebieten, verursacht durch kräftige Kaltlufteinbrüche aus Nord bis Nordwest. Aufgrund fehlender quer v...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Unter Blizzard versteht man einen mit starken Temperaturstürzen verbundenen winterlichen Schneesturm in Nordamerika. Dabei fließt auf der Rückseite eines winterlichen Tiefdruckgebietes hochreichende Kaltluft (oftmals um -35 Grad C kalt) aus den polaren Breiten Kanadas weit nach Süden. Manchmal wird ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Unter einem Blizzard versteht man einen winterlichen Schneesturm in Nordamerika, der mit einem kräftigen Kälteeinbruch verbunden ist und auf der Rückseite von Tiefdruckgebieten auftritt. Er wird meistens durch starke Kaltlufteinbrüche aus Norden (Kanada) oder dem Nordwesten verur...
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/blizzard.html

Der Blizzard ist ein nordamerikanischer Schneesturm, der mit starken Temperaturstürzen und orkanartigen Winden einhergeht. Blizzards entstehen, wenn kräftige Tiefdruckgebiete im Winter polare Kaltluftmassen mit einer Nord- bis Nordwestströmung weit nach Süden über den Kontinent führen, was aufgrund ...
Gefunden auf
https://www.wetteronline.de/wetterlexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.