
Rollschuss (auch Rollwurf oder Gellschuss) ist eine Schussart bei frühen Geschützen, bei der sich das Geschoss, mit flacher Elevation abgeschossen, unter allmählich niedriger werdenden Sprüngen auf der Oberfläche fortbewegte. Diese Schusstechnik war nur bei älteren Geschützen mit Glattrohr anwendbar, wenn eine konzentrische Kanonenkugel abg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rollschuss

Rollschuß , Schußart mit sphärischen Geschossen der Artillerie, bei welcher das Geschoß in seinem Flug einen Aufschlag macht, abprallt und in immer kürzern Sprüngen weiter fliegt. Ebener Boden begünstigt das "Rollen". Der R. war sehr beliebt zum Beschießen eines in mehreren Treffen hintereinander stehenden Feindes. Langgeschosse s...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.