
Thorsberg, Anhöhe bei Süderbrarup (nahe Schleswig), an deren Fuß im Thorsberger Moor 1858† †™61 zahlreiche Objekte von Kriegsbeuteopferungen der Stein-, Bronze- und besonders der Eisenzeit ausgegraben wurden (u. a. Helm, Panzer, Beschläge, Fibeln, Tongefäße, Werkzeuge).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hügel am Nordrand des Ortes Süderbrarup in Schleswig-Holstein, an dessen Fuß im Moor ein Opferplatz ausgegraben wurde. Die Funde stammen aus der Stein- und Bronzezeit um 400 v. Chr. und von 100 v. Chr. bis 400 n. Chr.; darunter kostbare Waffen, ein Maskenhelm aus Silber, römische Münzen, Goldschmuck.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/thorsberg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.