
Samar ist nach Luzon, Mindanao und Negros die viertgrößte Insel der Philippinen und gehört zu den Visaya-Inseln. Sie ist 13.080 km² groß und hat rund 1,08 Millionen Einwohner. Wichtigste Wirtschaftszweige sind der Abbau von Kupfer und Eisenerz sowie Fischerei und Holzwirtschaft. Samar wurde im Jahr 1543 vom Spanier Ruy López de Villalobos en...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Samar
[Begriffsklärung] - Samar steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Samar_(Begriffsklärung)
[Provinz] - Die Provinz Samar, lange Zeit unter der Bezeichnung Western Samar bekannt, ist eine Provinz der Philippinen und gehört politisch dem Bezirk Eastern Visayas (Region VIII) an. Provinzhauptstadt ist Catbalogan City. == Geographie == Das Provinzgebiet umfasst den westlichen Teil der Insel Samar. Zu ihr gehören ver...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Samar_(Provinz)

Sạmar, weiblicher Vorname arabischer Herkunft (arabisch samar »vertrauliche nächtliche Unterhaltung« zu arabisch samara »sich am Abend oder in der Nacht unterhalten«).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Samạr, drittgrößte Insel der Philippinen, 13 080 km<sup>2</sup> mit 1,08 Mio. Einwohnern nur dünn besiedelt; Kupfer- und Eisenerzabbau; Fischerei; Holzwirtschaft.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Samar (Ibabao), die größte der Bissayasinseln (Philippinen) südöstlich von Luzon, 12,020 qkm (236,5 QM.) groß mit (1879) 194,027 Einw. (meist Malaien), ist gebirgig, von zahlreichen Flüssen durchzogen und erzeugt Reis, Pfeffer, Zuckerrohr, Orangen, Holz, Bananen, Bambus, Kokospalmen in Fülle. Von Tieren finden sich namentlich Affen, wilde BÃ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

östliche Insel der Philippinen, 13 429 km 2, 1,2 Mio. Einwohner; Hauptort Catbalogan ; Kopragewinnung; Kupfer- und Eisenerzvorkommen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/samar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.