
Brotfruchtbaum, auch Brotbaum, tropischer Baum aus der Familie der Maulbeergewächse, der auf Inseln des Pazifischen Ozeans beheimatet ist. Die circa zwei Kilogramm schweren Früchte des Brotfruchtbaumes bilden eines der wichtigsten Nahrungsmittel dieser Region. Sie haben etwa die Größe einer kleinen Melone, sind ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Brotfruchtbaum: Jackfruchtbaum (Artocarpus heterophyllus) in Sri Lanka Brotfruchtbaum, Artocarpus communis, auf Neuguinea und den Molukken heimisches Maulbeergewächs; bis 20 m hoher Baum mit essbaren stärkereichen, kopfgroßen, bis 2 kg schweren Fruchtständen (Brotfrüchte).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Brotfruchtbaum , s. Artocarpus.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

. Die Gattung Artocarpus, zu der die wichtigsten, genutzten Brotfruchtbäume gehören, ist mit 40 Arten in Ostindien und im Malaiischen Archipel zuhause. Von dort aus hat sich die Kultur der Brotfruchtbäume bis Polynesien, bis an die ostafrikanische Küste und nach Südamerika ausgedehnt. Die beiden wic...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.