Steissbein Ergebnisse

Suchen

Steißbein

Steißbein Logo #42000 Das Steißbein (Lateinisch und in der Medizin Coccyx bzw. Os coccygis) des Menschen ist der caudale (schwanzwärtige) bzw. untere Abschnitt der Wirbelsäule und folgt auf das Kreuzbein (Os sacrum). Es dient verschiedenen Bändern und Muskeln des Beckens, insbesondere des Beckenbodens und der Hüftgelenke, als Ansatzpunkt. Das Steißbein besteht au...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Steißbein

Steißbein

Steißbein Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Steißbein, des -es, plur. die -e, in der Anatomie, ein Bein, welches aus vier bis fünf Stücken bestehet, und den Steiß bildet; Os coccygis; das Gesäßbein, welcher Ausdruck doch nur auf das Bein dieser Art bey Menschen paßt.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2651

Steißbein

Steißbein Logo #42134Steißbein, beim Menschen unterster, aus drei bis fünf miteinander verschmolzenen, stark zurückgebildeten Wirbeln bestehender Wirbelsäulenabschnitt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Steißbein

Steißbein Logo #42249Steiß/bein En: coccyx Os coccygis; s.a. Kokzygo...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Steißbein

Steißbein Logo #42295Steißbein (Os coccygis, Schwanzbein), der Endabschnitt der Wirbelsäule (s. d.) nach hinten vom Kreuzbein. Während der Schwanzteil derselben bei den mit einem deutlichen Schwanz versehenen Wirbeltieren oft aus sehr vielen und beweglichen Wirbeln besteht, sind beim Menschen 4, seltener 5, bei andern Säugetieren noch weniger, bei den Vögeln 4-6, ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.