
Eine Ischämie, ausgesprochen: Is-chämie (von altgriechisch ἴσχειν is-chein „zurückhalten“ sowie αἷμα haima „Blut“) ist eine Minderdurchblutung oder ein vollständiger Durchblutungsausfalls eines Gewebes (bzw. eines ganzen Organs). == Ursachen == Die Ursache einer Ischämie ist meist eine Veränderung von Blutgefäßen in For...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ischämie

Mangelnde Durchblutung eines Gewebes oder Organs, örtlich begrenzte Blutleere.
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

ischein ... (griech.) hindern, haima ... Blut, Blutleere oder Minderdurchblutung; Durchblutungsstörung eines Gewebes durch fehlende oder unzureichende arterielle Blutzu- fuhr, die durch die entstehende Hypoxie auf- grund der verminderten O2-Zufuhr zur Nekrose führt. Klinisch treten die Zeichen eines...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1219

Blutleere
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsti.html

Minderdurchblutung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40179

Ischämie die, Blutleere.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Blutleere eines Organs infolge mangelhafter Blutzufuhr.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Ischämie ist der Fachbegriff für Blutleere eines Organs oder Organteils aufgrund unzureichender Blutzufuhr. Ischämie kann z. B. hervorgerufen werden durch Verlegung einer Schlagader, durch Thrombosen, Embolie, durch Zusammendrücken der Arterien durch Abbinden oder durch Herz- und Kreislaufschwäche beim Schock. Entnommen au...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Englisch: ischemia Synonyme: Minderdurchblutung Ischämie (gr. ischaimia; isch- = Halt, häma = Blut) bedeutet eine krankhafte Verminderung oder Aufhebung der Gewebedurchblutung infolge verminderter Zufuhr sauerstoffreichen (arteriellen) Blutes. Zu den häufigsten Ursachen zählt man die Arteriosklerose...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Isch/ämie
En: ischemia Blutleere oder Minderdurchblutung (Durchblutungsstörung) eines Gewebes infolge unzureichender (= relative I.) oder fehlender (= absolute I.) arterieller Blutzufuhr; wird bedingt durch Einengung bzw. Verschluss der...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Mangelnde Versorgung mit Sauerstoff
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42522

Blutleere, Unterversorgung eines Organs oder Gewebes aufgrund mangelnder Blutzufuhr
Gefunden auf
https://www.herzklick.de/leben-mit-herzfehler/glossar/

Diese Krankheit bezeichnet die Blutleere in einem Organ oder Gewebe. Sie ist Folge einer gestörten Durchblutung, die wiederum zu einem Sauerstoffmangel in den Organen oder Geweben führt.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

I. ist die Blutleere in einem Organ oder Gewebe. Durch Verminderung oder Unterbrechung der Durchblutung von Organen oder Geweben kommt es zur Unterversorgung mit Blut und somit Sauerstoff des betreffenden Organs oder Gewebes. Ursachen sind Arterienverkalkung oder schadhafte Blutgefäße, in denen sich...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Ischämie (griech., "Blutverhaltung"), in der neuern Pathologie diejenigen Formen lokaler Anämie, welche auf krampfhafter Verengerung der das Blut zuführenden Schlagadern beruhen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Ischämie VIRCHOW
gr. ischô, echô halte zurück, haima Blut, Blutleere einzelner Organteile infolge mangelnder Blutzufuhr (bei Thrombose, Embolie, Endarteriitis, Druck von Tumoren usw.) führt evtl. zur Nekrose. Ischämie der Netzhaut HUGHLINGS JACKSON vorübergehende Blindheit oder Se...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/15233.html

Blutleere, Blutmangel; Die Ischämie ist Folge einer ungenügenden Blutzufuhr
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

infolge mangelnder Blutzufuhr entstehende Blutleere einzelner Organe, z. B. durch Gefäßverengung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ischaemie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.