
Ein Repository (engl. für Lager, Depot, Quellen oder Archiv, Plural Repositories), auch Repositorium, ist ein verwaltetes Verzeichnis zur Speicherung und Beschreibung von digitalen Objekten. Bei den verwalteten Objekten kann es sich beispielsweise um Programme (Software-Repository), Publikationen (Dokumentenserver), Datenmodelle (Metadaten-Reposi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Repository

Ein Repository ist eine zentrale Ablage, in der Software-Produkte (z.B. Lernsoftware-Objekte) sowie deren Konzeption und Entwicklung verwaltet werden. Sie erlaubt mehreren Autoren und Nutzern, ihre Inhalte bereitzustellen und wechselseitig zu nutzen. Repositories werden unter anderem zum Versionsmanagement, z.B. beim CVS verwendet. Die Auszeichnung...
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Englisch für "Lager, Archiv", ein System zur Aufbewahrung von Quellen für Programme und Dokumenten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Englisch für 'Lager, Archiv', ein System zur Aufbewahrung von Quellen für Programme und Dokumenten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Repository Datenbank zur Ablage ALLER anwendungs- und systemrelevanten Informationen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Repository Manager für Metadaten und Metafunktionen von IBM. Eingebunden in AD/Cycle. Die Existenz eines effizienten Respositories kann als notwendig zur Steigerung der Entwicklungseffizienz betrachtet werden. Für die benutzerfreundliche Unterstützung gibt es aber bislang noch keine Patentrezepte. Der Begriff war zeitweise von IBM belegt und wur...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Repository allgemein: zentraler Aufbewahrungsort für alle Informationen über Daten, Programme und Abläufe. Synonym: mächtiges Data Dictionary.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Repository siehe: Enzyklopädie, Data Dictionary
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Engl. für "Lager", "Archiv" - eine Funktion in Computerprogrammen, die Vorlagen, Inhalte und Formatierungen speichert. Sie können jederzeit aus dem Repository wieder aufgerufen werden, um in neue Dokumente eingebaut zu werden. Diese Repository-Funktionen können auch automatisiert werden. Das heißt, dass alles, was in einem Programm erstellt wir...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Engl. für 'Lager', 'Archiv' - eine Funktion in Computerprogrammen, die Vorlagen, Inhalte und Formatierungen speichert. Sie können jederzeit aus dem Repository wieder aufgerufen werden, um in neue Dokumente eingebaut zu werden. Diese Repository-Funktionen können auch automatisiert werden. Das heißt, dass alles, was in einem Programm erstellt wir...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

[Englisch] Dokumentenbestand, Dokumentraum.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Subst. (repository) Eine Sammlung von Informationen über ein Computersystem. Außerdem eine Obermenge eines Datenbankverzeichnisses. ® siehe auch Datenbankverzeichnis.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Meta-Datenbank, die Strukturdaten sowie formalisierte Transformationsanweisungen und Beschreibungen enthält. Siehe auch EAI, MIS, Decision Support System.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42004

Repository , eine Datenbank, in der Programmmodule zentral verwaltet werden. Sie ist v. a. bei der gemeinsamen Entwicklung von Programmen durch mehrere Entwickler von Bedeutung (CASE).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Das Repository ist die Sammelstelle für Daten, deren Verarbeitung z.B. für die Supply Chain Planung wichtig sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42541

dt.: Lager, Archiv Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: von engl. Repository gleich Lager, Archiv, Vorrat. Begriff aus dem Software-Engineering. Bezeichnet grundsätzlich ein Datenhaltungssystem, in dem sämtliche Informationen über wiederverwendbare Sof...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1760609308
Keine exakte Übereinkunft gefunden.