
Die Wute (auch Vouté, Vute, Mbute, Bute oder Mbutere) sind ein Volk des Kamerun. Im Jahre 1996 gab es insgesamt 35.000 Wute im Kamerun, die zumeist in ihrem ehemaligen Herrschaftszentum Ndumba leben. Sie sind ein Semibantuvolk, da sie eine bantoide Sprache sprechen, die nicht zu den Bantusprachen zählt: Das Wute, eine mambiloide Sprache. Sie sin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wute
[Sprache] - Die Sprache Wute (auch Vute) ist eine mambiloide Sprache des Kamerun mit einigen Tausend Sprechern in Nigeria. Es wird vom Volk der Wute als Muttersprache gesprochen, und hatte im Jahre 1997 20.000 Sprecher im Kamerun und 1.000 Sprecher in Nigeria. == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wute_(Sprache)

Stamm der Sudanneger (s.d.) in Kamerun, der nördlich des Sanaga bis zum Dommegebirge zwischen Djerem und Mbam sitzt. Sie sind ein großes Volk, das von den Fulbe (s.d.) im Norden bedrängt seinerseits nach Süden drängte und die kleineren Stämme zu Sklaven machte. Der Unterwerfung durch die Schutztru...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

von den Fulbe stark beeinflusstes Volk (rund 20 000 Angehörige) mit Bantu-Sprache in Kamerun; Bauern und Jäger; Christen, Anhänger von traditionellen Religionen. Die Wute sind für kunstvolle Schmiedearbeiten (Wurfspeere, Dolche, Schwerter) und Büffelhautschilder bekannt; früher sakrales Königtum.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wute
Keine exakte Übereinkunft gefunden.