
Die Abgasanlage eines Verbrennungsmotors im Kraftfahrzeug wird als Auspuff (Pl. Auspuffe) bezeichnet. == Aufbau == Die Bestandteile eines gängigen Pkw mit Ottomotor sind in Richtung des Abgasstroms: Bei kleineren Motoren wie bei Mofas mündet der Krümmer direkt in den Endschalldämpfer. === Abgaskrümmer === Der Abgaskrümmer wird direkt mit dem...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Auspuff

das Borgen, das auf Rechnung geben
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Durch den Auspuff werden die heißen Fahrzeug-Abgase nach außen geleitet. Er dient als Schalldämpfer. Umwelt-Pluspunkt: Das Tanken von bleifreiem Benzin verdoppelt die Lebensdauer des Auspuffs. Den Auspuff sofort austauschen, wenn er durchgerostet ist und knattert.
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/auspuff.html

Durch den Auspuff werden die heißen Fahrzeug-Abgase nach außen geleitet. Er dient als Schalldämpfer. Umwelt-Pluspunkt: Das Tanken von bleifreiem Benzin verdoppelt die Lebensdauer des Auspuffs. Den Auspuff sofort austauschen, wenn er durchgerostet ist und knattert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Auspuff: von Zugmaschinen Auspuff, bei Verbrennungsmotoren das Ausströmen der Abgase, bei Dampfkraftmaschinen des Abdampfs; auch die Auspuffanlage selbst. Bei Verbrennungskraftmaschinen wird der Auspuffschall durch den Auspufftopf gedämpft (Schalldämpfer), der den Druck der Abgase durch Absorption, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Aus¦puff [m. 1 ; bei Motorfahrzeugen] Rohrsystem, durch das die verbrannten Gase und unverbrannte Rückstände nach außen geführt werden
- bei Verbrennungsmotoren und Dampfmaschinen der Ausstoß von Abgasen oder Abdämpfen, im engeren Sinne die Vorrichtung zu ihrer Ableitung. Da die Abgase z. T. nicht voll entspannt austreten, entstehen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Auspuffrohr
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Auspuff
Keine exakte Übereinkunft gefunden.