ï»ż

Blasius Ergebnisse

Suchen

Blasius

Blasius Logo #42000 Blasius ist ein Name griechischen Ursprungs. == Namenstag == == Varianten == Abgeleitete Familiennamen auch: == Kurzformen == == Bekannte NamenstrÀger == === Vorname === === Familienname === Braunschweig, Leiter des Naturhistorischen Museums (Braunschweig) und Landtagsabgeordneter in Braunschweig--> == Weiteres == == Siehe auch == == Literatur ==...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Blasius

Blasius

Blasius Logo #42076Blasius - dessen Fest die Kirche am 3. Februar feiert - ist einer der meistverehrten Heiligen. Er war Bischof in der armenischen Stadt Sebaste und starb um das Jahr 316 unter dem römischen Kaiser Licinius, der ihn foltern und köpfen ließ. DarĂŒber hinaus bestehen keine gesicherten Erkenntnisse, aber ...
Gefunden auf https://relilex.de/

Blasius

Blasius Logo #42234Vorname. Griechisch. Bedeutung: basileios = „der Königliche“.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/b-mann

Blasius

Blasius Logo #42134Blasius, Bischof von Sebaste (Armenien), MĂ€rtyrer, † Â  um 316; einer der 14 Nothelfer, u. a. auch Patron der Ärzte und Halsleidenden. Weit verbreitet ist der Blasiussegen (gegen HalsĂŒbel). Heiliger, Tag: 3. 2.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Blasius

Blasius Logo #42134Blasius, Familiennamenforschung: aus dem gleich lautenden Rufnamen, der im SpĂ€tmittelalter durch den heiligen Blasius (3./4. Jahrhundert), einen der vierzehn Nothelfer, volkstĂŒmlich wurde, gebildeter Familienname. Viele Familiennamen deutscher und slawischer Herkunft gehen auf diesen zur Zeit der Fa...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Blasius

Blasius Logo #42134Blasius, aus dem Lateinischen ĂŒbernommener mĂ€nnlicher Vorname unbekannter Bedeutung. Der Name wurde im SpĂ€tmittelalter durch den heiligen MĂ€rtyrer Blasius (3./4. Jahrhundert) volkstĂŒmlich; Namenstag: 3.† ƒFebruar. Der heilige Blasius ist einer der vierzehn Nothelfer. Der Blasiussegen wird zum Schutz ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Blasius

Blasius Logo #40016Bischof von Sebaste in Armenien wurde als unerschĂŒtterlicher Bekenner des christlichen Glaubens nach furchtbaren Qualen, wahrscheinlich um 316 unter Licinius, enthauptet. Die Legende berichtet, Blasius habe im Kerker einen Knaben, der eine FischgrĂ€te verschluckt hatte und dem der Erstickungstod drohte, durch sein Gebet geheilt. Die Verehrung des ...
Gefunden auf https://www.heilige.de/

Blasius

Blasius Logo #42324Hans Memling: Passionsaltar (Deckel), 1491, Museum fĂŒr Kunst- und Kulturgeschichte in LĂŒbeck Blasius war von Beruf Arzt und wurde Bischof von Sebaste, damals Hauptstadt der römischen Provinz Armenia. Unter Kaiser Licinius erlitt er das Martyrium. Nach der Legende soll Blasius sich wegen der Christenverfolgung in einer Höhle versteckt h...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienB/Blasius.htm

Blasius

Blasius Logo #42032Vorname. Namenstag: 03.02. lateinisch;
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen02.htm

Blasius

Blasius Logo #42295
  1. Blasius , Heiliger, Bischof zu Sebaste in Kappadokien, ward unter Licinius 316 hingerichtet. Weil er einen Knaben, welchem eine GrÀte im Halse stecken geblieben war, rettete, wird er als Schutzpatron wider das Halsweh verehrt; gegen dasselbe ûbel wird noch jetzt am GedÀchtnistag (3. Febr.) der Blasiussegen mit zwei in Form eines Kreuzes ...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.