
Mit dem Begriff rancio (span.: ranzig), werden in der Weinsprache Weine belegt, die aus heißen Weinbaugebieten stammen und die absichtlich einem oxidativen Ausbau bei gleichzeitiger Hitzeeinwirkung unterzogen wurden. Der Grundwein wird zur Erzielung eines ausreichend hohen Alkoholgehalts zumeist aufgespritet und in Holzfässern oder Glasballons g...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rancio

rancio , oxidativ im Duft und im Geschmack; Begriff der Weinansprache für Weine heißer Anbaugebiete, die bewusst einem lang andauernden oxidativen Ausbau im Holzfass unterzogen wurden. Die Weine sind meist deutlich restsüß, es gibt aber auch trockene Varianten. Rancio ist eine Geschmackstypologie vo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.