
Name: Danburit. Formel: Ca[B2Si2O8] Härte 7 Glanz Glasglanz. Farbe: farblos, weiß, grau, bräunlichweiß, strohgelb Strich weiß Dichte [g/cm
Gefunden auf
https://a-m.de/deutsch/lexikon/mineral/geruestsilicate/danburit.htm

Danburit ist ein Mineral aus der Mineralklasse der „Silikate und Germanate“, das an verschiedenen Fundorten zum Teil reichlich vorhanden sein kann, insgesamt aber wenig verbreitet ist. Es kristallisiert im orthorhombischen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung Ca[B2Si2O8] und entwickelt meist prismatische bis säulige Kristalle bis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Danburit

Mineralart: Kalkborsilikat. Härte nach Mohs: 7 bis 7,5. Farbe: farblos, Gelb und Rosa.W: Bei Lötarbeiten wenn möglich den Stein ausfassen. Unbedachte Lötflammenwärme bringt den Stein rasch zum Schmelzen. Schliffkanten reagieren auf Verbrennungen besonders schnell. Säureunempfindlich (außer Flusssäure) aber Lötwasser kann bei Finierarbeiten...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/edelstein-knigge/lexikon_125.html

ungewöhnlicher Edelstein: hell- bis weißgelb aus Burma, farblos aus Japan und rosenrot aus Mexiko. D=3; H=7; n=1,633.
Gefunden auf
https://www.g-s.ch/Service/Schmucklexikon/Schmuck_D.htm

Chemische Formel CaB
2Si
2O
8 Chemische Zusammensetzung Calcium, Silicium, Bor, Sauerstoff Strunz 8. Auflage VIII/J.08-20 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) VIII: Silikate J: Gerüstsilikate (Tektosilikate) ...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Danbur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.