Bergerac Ergebnisse

Suchen

Bergerac

Bergerac Logo #42000 Bergerac ist eine Stadt in der französischen Region Aquitanien und mit {EWZ|FR|24037} Einwohnern (Stand {EWD|FR|24037}) nach Périgueux die zweitgrößte Stadt im Département Dordogne. Die Stadt ist Sitz der Unterpräfektur (frz. Sous-préfecture) des Arrondissements Bergerac, dieses besteht aus vierzehn Kantonen, sie ist Hauptort (frz.: chef-li...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bergerac

Bergerac

Bergerac Logo #42000[Begriffsklärung] - Bergerac steht für: Bergerac ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bergerac_(Begriffsklärung)

Bergerac

Bergerac Logo #42000[Wein] - Das Weinbaugebiet von Bergerac erstreckt sich über eine Fläche von gut 12.000 Hektar in der Umgebung der Stadt Bergerac im südwestfranzösischen Département Dordogne. Es bildet eine natürliche Fortsetzung des Gebietes von Bordeaux, gehört jedoch der Weinbauregion Sud-Ouest an. Diese Tatsache spiegelt sich sow...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bergerac_(Wein)

Bergerac

Bergerac Logo #42833(Rebsorte) Synonym für die Rebsorte Concord; siehe dort. Concord Die rote Rebsorte stammt aus den USA. Synonyme sind Bergerac, Bull’s Seedling, Concord Crni, Corin, Cornin, Dalmadin, Fehérhatu, Fekete Noah, Furmin Noir, Gorin, Gurin, Jurka, Kék Olasz, Koncord, Konkordi, Konkordia, Nyarfalevelü, Nyarlevelü, Olasz Kék, Ripadella, ...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/bergerac-rebsorte

Bergerac

Bergerac Logo #40014Bergerac, Stadt im Departement Dordogne (Frankreich). Die Stadt liegt an dem Fluss Dordogne und ist von Weinbergen umgeben. Bergerac ist ein bedeutendes Weinbau- und Tabakzentrum (mit Forschungsinstitut und Museum). Daneben gibt es Leichtindustrie. Während des Hundertjährigen Krieges wurde Bergerac von den Engländern befestigt. Im 15. Jahrhunde....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bergerac

Bergerac Logo #42295
  1. Bergerac (spr. bersch'rack), Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Dordogne, rechts an der Dordogne und an der Orléansbahn, in einer fruchtbaren Ebene, hat gute Straßen und schöne, freundliche Häuser, eine neuerbaute gotische Kirche (Notre Dame), einen neuen Justizpalast, ein Handelsgericht und (1881) 12,041 Einw. Ein großer ...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.