
Ein Naturpark (pl.: Naturparks, Naturparke, in der Schweiz Naturpärke) ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig touristisch vermarktet werden. Naturparks unterliegen in den meisten Staaten einem...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Naturpark

Naturparks sind vom Menschen gepflegte, geschützte Landschaften, meist Landschaftsschutzgebiete, die aufgrund ihrer beispielgebenden Kulturlandschaft durch Verordnung der Landesregierung mit dem Prädikat `Naturpark' ausgezeichnet werden. Ebenso wichtig wie die Erhaltung dieser intakten, vo....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/naturpark.html

Naturparks sind großräumige, für die Erholung der Bevölkerung vorgesehene Landschaften, die viele Landschaftsschutzgebiete oder Naturschutzgebiete umschließen (nach § 16 Bundesnaturschutzgesetz).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Größere, mindestens 20 000 ha umfassende Gebiete, die sich wegen ihrer naturnahen Landschaft besonders für die Erholung eignen. Sie stehen überwiegend unter Landschaftsschutz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Anzahl und Flächen der Naturparke in Deutschland (Stand 31. 1. 2004) BundeslandAnzahlFläche (in ha)Anteil an der Landesfläche (in %) Baden-Württemberg71 060 69529,7 Bayern162 054 61529,1 Berlin14 0084,5 Brandenburg11711 62724,1 Hansestadt Bremen - † †™ - Hansestadt Hamburg - † †™ - Hessen10660 1...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

engl.: Nature conservation park Themengebiet: Topographie Bedeutung: Ein im Zuge der Raumordnung festgelegtes naturnahes großräumiges Erholungsgebiet. Meist gesetzlich geschützter Landschaftsteil bzw. Landschaftsschutzgebiet. Quellen: ...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-677024891

Naturparks sind nach dem Bundesnaturschutzgesetz einheitlich zu entwickelnde und zu pflegende großräumige Gebiete. Zu ihnen können Landschaftsschutzgebiete und Naturschutzgebiete gehören. Sie sollen eine Fläche von mindestens 20.000 ha haben und sich durch eine auf Dauer angelegte Arten- und Biotopvielfalt auszeichnen sowie der Erholung dienen...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

(§16 BNatSchG): Naturparke sind einheitlich zu entwickelnde und zu pflegende Gebiete, die großräumig sind, überwiegend Landschaftsschutzgebiete oder Naturschutzgebiete sind, sich wegen ihrer landschaftlichen Voraussetzungen für die Erholung besonders eignen und nach den Grundsätzen und Zielen der Raumordnung und Landesplanung für die Erholun...
Gefunden auf
https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm

ein großräumiges Gebiet, das sich wegen seiner landschaftlichen Voraussetzungen für die Erholung besonders eignet und nach Grundsätzen und Zielen von Raumordnung und Landesplanung hierfür oder für den Fremdenverkehr vorgesehen ist. Im Naturpark wird die Landschaft als Ganzes vor Verunstaltungen und vor Veränderungen ihrer Tier- und Pflanzenw...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/naturpark
Keine exakte Übereinkunft gefunden.