
Der Hürdenlauf ist eine Disziplin der Leichtathletik. == Überblick == Hürdenlauf ist ein Zwangslauf, da durch die vorgegebenen Hürdenabstände und Hürdenhöhen der Laufrhythmus nicht individuell gewählt werden kann. Die bessere Bezeichnung ist allerdings Hürdensprint, da es sich um Sprinttechnik und dem entsprechend hohe Geschwindigkeiten h...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hürdenlauf

Hürdenlauf: Der US-Hürden-Sprinter Allen Johnson (vorn) ist 2003 in Lausanne über die 110 m Hürden... Hürdenlauf, Leichtathletik: Rennen, bei dem zehn in festgelegten Abständen aufgestellte Hürden überquert werden müssen; bei Männern: über 110 m und 400 m (Hürdenhöhe 106,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hürdenlauf: Strecken Hürdenlauf: Übersicht Klasse Strecke Hürden-Höhe Hürden-Anzahl Hürden-Abstand Anlauf Auslauf Männer 80 m 1 0,762 m 8 7,00 m 12,00 m 19,00 m 100 m 2 0,914 m 10 8,50 m 13,00 m 10,50 m 100 m 3 0,840 m 10 8,50 m 13,00 m 10,50...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/huerdenlauf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.