
Moleküle [moleˈkyːl] (älter auch: Molekel [moˈleːkəl]; von lat. molecula, „kleine Masse“) sind im weiten Sinn zwei- oder mehratomige Teilchen, die durch chemische Bindungen zusammengehalten werden und wenigstens so lange stabil sind, dass sie z. B. spektroskopisch beobachtet werden können. Es kann sich um neutrale Teilchen, aber auch u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Molekül

Aus Atomen zusammengesetztes Objekt.
Gefunden auf
https://kworkquark.desy.de/lexikon/lexikon.molekuel/1/index.html

Als Molekül bezeichnet man 2 oder mehr Atome, die durch chemische Bindungen zusammengehalten werden.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

(molecule) Die kleinsten Partikel, in die sich ein chemisches Element oder eine Verbindung aufteilen ließe, ohne seine spezifisch chemischen Eigenschaften zu verlieren. S.a. Atom.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=M&id=17122&page=1

Kleinste Stoffeinheit, besteht aus zwei oder mehr Atomen.
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

Ein Verband aus mehreren Atomen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Gesamtheit von Atomen, die durch chemische Bindungen zusammengehalten als Einheit auftreten; kleinster Teil einer Chemikalie, der alle ihre Eigenschaften besitzt. Der Aufbau eines Moleküls zeigt sich in seiner Molekülformel. Moleküle bestehen aus Elementen, wie z. B. Sauerstoff, Phosphor, etc. Die Größe von Molekülen variiert zwischen einzeln...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42013

Moleküle sind aus mehreren Atomen aufgebaut. So besteht ein Molekül Kohlendioxid aus einem Kohlenstoffatom und 2 Sauerstoffatomen und ein Molekül Wasser aus einem Sauerstoffatom und 2 Wasserstoffatomen. Makromoleküle, z.B. große Proteine, können sogar aus mehreren Tausend Atomen aufgebaut sein. Mole...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ansammlung von Atomen, die durch Bindungen zusammengehalten werden. So besteht z.B. ein Wassermolekül (H
2O) aus zwei Wasserstoffatomen und einem Sauerstoffatom.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42214

Molekül
En: molecule aus 2 oder mehr Atomen bestehendes, durch chemische
Bindungskräfte in einem abgesättigten, elektrisch neutralen Zustand zusammengehaltenes Gebilde definierter stöchiometrischer Zusammensetzung. Die kleinste Stoffein...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Kleinstes Teilchen einer chemischen Verbindung aus zwei oder mehreren Atomen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42569

[molecule]
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

kleinste Einheit einer chemischen Verbindung, einzelne Atome bis hin zu DNA oder Proteinen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42769

Kleinste aus zwei oder mehr Atomen bestehende Einheit einer chemischen Verbindung, auch mehrere gleiche Atome.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42790

Eine durch chemische Kräfte zusammengehaltene Atomgruppe. Die Atome eines Moleküls können identisch (H2, N2, S2) oder verschieden sein (H2O, CO2).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42055

Ein Molekül ist ein Teilchen, das aus mindestens zwei zusammenhängenden Atomen besteht. Es gibt Moleküle, die aus einem einzigen Element aufgebaut sind. Die meisten Moleküle sind aber Verbindungen aus Nichtmetallen mit einem weiteren Nichtmetall.
Gefunden auf
https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon

Ein erstmals im Jahr 1811 von dem Italiener A. Avogadro (1776-1856) geprägter Begriff für das aus zwei oder mehr gleichartiger oder ungleichartiger Atomen aufgebaute mikrokosmische System. So besteht das Sauerstoff-Molekül aus 2 Atomen Sauerstoff (Oxigenium), was durch die chemische F...
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/molekuel.html

aus mindestens zwei artgleichen oder artverschiedenen Atomen aufgebautes kleinstes, frei bewegliches und elektrisch neutrales Teilchen. Diese Definition des Moleküls trifft jedoch streng nur auf die Moleküle der Gase zu und auch hier nur für Gase unter den Bedingungen, bei denen sie die allgemeinen Gasgesetze befolgen, nach denen das Produk...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/molekuel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.