[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Schwindsucht, plur. car. eine mit Fieber verbundene allmähliche Abzehrung des Körpers, bis die Lebenskräfte endlich völlig erlöschen; Tabes Hectica, die Hektik, im Oberdeutschen Ettich, Ital Etica, Nieders. Swinste, die Quiensucht, von quienen, sich klagen, ingleichen stechen. Ist ke...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_3_3531

Schwindsucht, veraltete Bezeichnung für Lungentuberkulose.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tuberkulose
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Schwind/sucht
En: pulmonary phthisis mit Kachexie einhergehende
Lungentuberkulose, v.a. die
Phthisis florida; im Endstadium oft mit zarter...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Synonyme: Tuberkulose
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Schwindsucht , Auszehrung, Lungenschwindsucht, Tuberkulose. Die beiden letzten Begriffe umfassen alle durch die Tuberkelbacillen hervorgerufenen Entzündungsprozesse, welche Laennec als Infiltration und Granulation tuberculeuse beschrieb. S. der Seidenraupen, s. Seidenspinner.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Name für die fortschreitende Form der Lungentuberkulose (s. Tuberkulose).
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

veraltete Bezeichnung für Tuberkulose.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schwindsucht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.