
Die Kohlwanze (Eurydema oleraceum (Linnaeus 1758), Synonyme: E. oleracea, 1758, E. lineola lineola (Barensprung, 1859), E. lineola nevadensis (Lindberg, 1932), E. consobrina (Puton, 1871)) ist eine europäische Baumwanzenart der Gattung Eurydema. Sie tritt an Kohlarten durch ihre Saugtätigkeit als Schädling auf. == Beschreibung == === Merkmale =...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kohlwanze

Kohlwanze (Eurydema oleraceum) Kohlwanze, Eurydema oleraceum, 5† †™7 mm lange Schildwanze; metallisch grün oder blau mit gelben oder roten Flecken, saugt an Kohl; gelegentlich auch räuberisch lebend.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sozialverhalten: Die Kohlwanze klebt ihre Eier an die Blattunterseite der Futterpflanze. Nach ca. 15 Tagen schlüpfen die ersten Larven. Nach weiteren 4 Larvenstadien erreichen sie das Erwachsenenalter. Ist das Wetter günstig, verpaaren sich die frisch ...
Gefunden auf
https://www.tierportraet.ch/

schillernd grün oder blau gefärbte Baumwanze mit gelben Punkten, die besonders auf Kohl sitzt und ihren intensiven, unangenehmen Geruch auf das Gemüse überträgt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kohlwanze
Keine exakte Übereinkunft gefunden.