
I. jemanden niederstoßen II. verstoßen, vertreiben III. jemandem etwas nehmen IV. Wein usw. abzapfen V. (im Kartenspiel?) abnehmen -- fernhalten, verdrängen VI. eichen VII. abzeichnen VIII. IX
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

a) Beim Fassen mittels Flachstichels eine bestimmte Materialmenge entfernen. b) Beim Metalldrücken den Grat mittels Stichels abstechen (entfernen).
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

- ab¦ste¦chen [V.149, hat abgestochen] I [mit Akk.] 1 ein Tier a. durch Stich töten; ein Schwein a. 2 aus dem Fass abfließen lassen und dadurch vom Bodensatz trennen; Wein, Bier a. 3 einen Hochofen a. das flüssige Metall aus dem Hochofen fließen lassen 4 mit Spaten, Löffel o...
- Getränke1. Flüssigkeiten mit Stechhebern aus Behälte...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Der Begriff abstechen bezeichnet in der Küche den Vorgang wenn eine rohe Masse, Farce oder Mousse mit einem Hilfsgerät wie beispielsweise einem Esslöffel oder manchmal auch einem Eisportionierer in Form gebracht wird. Die abgestochene Masse oder Farce behält im rohen Zustand meis....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/
Bauch aufschlitzen, erdolchen, erstechen, Hals abschneiden
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/abstechen
Umfüllen (abziehen, umziehen, soutirage) eines Weines in einen anderen Behälter. Dabei wird der Wein vorsichtig vom Bodensatz bzw. von den Trübstoffen getrennt. Siehe auch Filtrierung
Gefunden auf https://www.wein-abc.de/weinlexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.