Rohertrag Ergebnisse

Suchen

Rohertrag

Rohertrag Logo #42000 Als Rohertrag, Rohgewinn oder Bruttoertrag (engl. Gross Profit) bezeichnet man die Differenz zwischen Umsatz und Waren- bzw. Materialeinsatz eines Unternehmens. Man unterscheidet zwei unterschiedliche Formen des Rohertrages. == Rohertrag I == Der so genannte "Rohertrag I" berechnet sich wie folgt: Umsatz brutto - Mehrwertsteuer - Einkaufspreis d.....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rohertrag

Rohertrag

Rohertrag Logo #40206Subtrahiert man die Herstellungskosten einer verkauften Leistung von der Gesamtleistung erhält man den Rohertrag. Zieht man hiervon noch Vertriebs-, Verwaltungs-, Forschungs- und Entwicklungskos..
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Rohertrag

Rohertrag Logo #42134Roh
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rohertrag

Rohertrag Logo #42047Im produzierenden Gewerbe wird die Differenz zwischen Umsatzerlösen und Materialkosten Rohertrag genannt. Im Dienstleistungssektor dagegen wird der Rohertrag als Differenz von Umsatzerlösen und den Personalkosten verstanden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Rohertrag

Rohertrag Logo #42811Im produzierenden Gewerbe wird die Differenz zwischen Umsatzerlösen und Materialkosten Rohertrag genannt. Im Dienstleistungssektor dagegen wird der Rohertrag als Differenz von Umsatzerlösen und den Personalkosten verstanden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Rohertrag

Rohertrag Logo #42735Der Rohertrag umfasst alle bei ordnungsgemäßer Bewirtschaftung und zulässiger Nutzung nachhaltig erzielbaren Einnahmen aus dem Grundstück, insbesondere Mieten und Pachten einschließlich Vergütungen (z.B. Garagen, Einstellplätze, Garten- oder Möblierungszuschläge). Umlagen, die zur Deckung von Betriebskosten gezahlt werden, sind nicht zu be...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42735

Rohertrag

Rohertrag Logo #40010Rohertrag (Wertermittlung)Die Differenz zwischen Umsatz und Materialeinsatz eines Unternehmens bezeichnet man als Rohertrag , Rohgewinn oder auch Bruttoertrag. Es gibt 2 Formen des Rohertrages:1. Rohertrag I: Dieser Rohertrag wird auch Handelsspanne genannt2. Rohertrag II: Dieser Rohertrag wird auch Betriebshandelsspanne genannt.
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/r/rohertrag.php

Rohertrag

Rohertrag Logo #42832(Immobilienwertermittlung) Alle mit der Vermietung bzw. Verpachtung einer Immobilie erzielbaren Netto-Erträge ohne Gegenrechnung vermieter- / verpächterseitig abzudeckender Betriebskosten.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Rohertrag

Rohertrag Logo #42871das Ergebnis der wirtschaftl. wirtschaftlichen Betätigung, bes. besonders von Unternehmen sowie von land- u. und forstwirtschaftl. forstwirtschaftlichen Betrieben...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rohertrag
Keine exakte Übereinkunft gefunden.