
Unter einem Auslandsaufenthalt versteht man grundsätzlich jeden Aufenthalt außerhalb des Heimatstaates. Dabei kann der Auslandsaufenthalt einige Stunden bis mehrere Jahrzehnte dauern. == Begriff == Im engeren Sinne versteht man unter einem Auslandsaufenthalt einen längerfristigen Aufenthalt im Ausland zu beruflichen Zwecken, z. B. Ausbildung (S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Auslandsaufenthalt

Wer sich als Rentner nur vorübergehend, also von vornherein zeitlich begrenzt im Ausland aufhält, erhält die Rente wie bisher weitergezahlt. Wer demgegenüber für längere Zeit oder sogar für immer im Ausland bleiben will, der sollte das in jedem Fall vorher dem Rentenversicherungsträger mitteilen und sich nach den Folgen für die Zahlung und...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40087

Ein vorübergehender, also von vornherein zeitlich begrenzter Auslandsaufenthalt, ist für die Zahlung der Rente auf jeden Fall unschädlich. Ist ein längerer oder sogar ständiger Aufenthalt im Ausland geplant, so sollte man sich vorab bei seinem Rentenversicherungsträger, zum Beispiel in den Auskunfts...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42016

Aufgrund der in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen getroffenen Regelungen ist zu unterscheiden, ob ein Auslandsaufenthalt vorübergehend oder von Dauer ist. 1. Vorübergehender Auslandsaufenthalt Krankheitskosten- und Krankhaustagegeldversicherung Der Versicherungsschutz erstreckt sich zei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42068

Aus¦lands¦auf¦ent¦halt [m. 1 ] Aufenthalt im Ausland; mit einem A. die Sprachkenntnisse verbessern
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Die gesetzlichen Kassen unterscheiden zwischen Touristen, die ins Ausland reisen und Arbeitnehmern, die vom Arbeitgeber ins Ausland entsandt werden. Für Urlauber gilt folgende Regelung: Versicherungsschutz in Ländern, mit denen ein Sozialversicherungsabkommen besteht nur im Rahmen der Krankenverso...
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun
Keine exakte Übereinkunft gefunden.