
Phenytoin ist ein Hydantoin-Derivat, das als Arzneistoff zur Dauerbehandlung der Epilepsie (Antikonvulsivum) eingesetzt wird und darüber hinaus in der Behandlung von Herzrhythmusstörungen (Antiarrhythmikum, Off-Label-Use) wirksam ist. Phenytoin unterliegt der ärztlichen Verschreibungspflicht. == Pharmakologie == === Wirkungsweise === Der vermut...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Phenytoin

Antiepileptikum, das v.a. in der Therapie von Grand mal-Anfällen eingesetzt wird. Daneben hat es antiarrhythmische Eigenschaften und kann in der Therapie der Herzrhythmusstörungen ein- gesetzt werden. Cave: der Abbau in der Leber löst einen beschleunigten Abbau anderer Pharmaka aus; auf diese Weise ...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1879

Material: 1 ml Serum Blutabnahme im Dosierungsintervall Bewertung: Spiegel Bewertung 10-20 µg/ml therapeut. Bereich >20 µg/ml toxischer Bereich Eliminationshalbwertzeit: Angabe nicht möglich, da nicht-lineare Kinetik Handelspräparate: Zentropil ® Phenh...
Gefunden auf
https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/p/Phenytoin.htm

Phenyto
in Syn.: Diphenylhydantoin
En: phenytoin ein
Antiepileptikum mit antikonvulsiver u. schwach narkot. Wirkung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

P. ist ein Arzneimittel zur Behandlung der Epilepsie und bestimmter Rhythmusstörungen des Herzens eingesetzt wird.
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.