Ligatur Ergebnisse

Suchen

Ligatur

Ligatur Logo #40203Ligatur Abbindung
Gefunden auf https://deam.de/lexikon/mlex-l.htm

Ligatur

Ligatur Logo #40094(Computer) im Bleisatz zusammengegossene Buchstabenpaare, die heute vordefiniert sind, wie etwa 'fl', 'fi' und andere. In professionellen DTP-Programmen werden Ligaturen automatisch erkannt und aus ästhetischen Gründen als enge Kombination ausgegeben.
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Ligatur

Ligatur Logo #42740(ligation, ligature) Elegante Verbindung zweier Buchstaben durch eine geschwungene Linie.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16327&page=1

Ligatur

Ligatur Logo #42514(ligation, ligature) Elegante Verbindung zweier Buchstaben durch eine geschwungene Linie.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16327&page=1

Ligatur

Ligatur Logo #40004Buchstabenpaare, die zu einem einzelnen Buchstaben zusammengezogen wurden und auch im Zeichensatz bzw. in der Schrift als einzelnes Zeichen behandelt werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Ligatur

Ligatur Logo #40038Die Verbindung meist zweier, selten mehrerer Buchstaben zu einer Einheit. In numismatischen Katalogen werden z.B. antike Bronzemünzen (Aes) mit Æ abgekürzt. Auch in Münzlegenden finden sich seit der Antike Ligaturen, vorwiegend aus Gründen der Platzersparnis, ebenso gibt es Ligaturen bei den Monogrammen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Ligatur

Ligatur Logo #40058(lat. ligatura - Bindung) Bei einer Ligatur werden zwei oder mehr Buchstaben so miteinander verbunden, daß ihre Reihenfolge innerhalb des folgenden Textes bestehen bleibt. Die verbundenen Buchstaben können innerhalb eines Wortes nebeneinanderstehen, es kann sich aber auch um die Verbindung der Anfangsbuchstaben zweier aufeinanderfolgender Worte h...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40058

Ligatur

Ligatur Logo #40179Chirurgische Unterbindung eines Gefäßes; Abbindung; Naht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40179

Ligatur

Ligatur Logo #42077Die Verbindung meist zweier, selten mehrerer Buchstaben zu einer Einheit. In numismatischen Katalogen werden z.B. antike Bronzemünzen (Aes) mit Æ abgekürzt. Auch in Münzlegenden finden sich seit der Antike Ligaturen, vorwiegend aus Gründen der Platzersparnis, ebenso gibt es Ligat...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Ligatur

Ligatur Logo #42134Ligatur die, grafische Technik: Verschmelzung von zwei Schriftzeichen, z. B. Š“; auch zwei oder mehrere auf einer Drucktype oder einer Matrize vereinigte Buchstaben.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ligatur

Ligatur Logo #42448Als Ligatur bezeichnet man eine Buchstaben-Kombination, bei der zwei oder mehr Buchstaben miteinander verschmolzen wurden. Typische Ligaturen sind fi, fl, ft, ffl, fft,. Durch Ligaturen, die erstmals von Gutenberg im Buchdruck mit Lettern eingesetzt wurden (!), konnten unschöne Leerstellen vermieden werden, die durch die Vor- und Nachbreiten entst...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42448

Ligatur

Ligatur Logo #42554die musikalische Epoche des späten 18. Jhd. Haydn, Mozart und Beethoven sind typische Vertreter dieses Stils (Wiener Klassik). Die typischen Formen sind: die Sonate, die Symphonie und das Konzert.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Ligatur

Ligatur Logo #400551. Durch kursives Schreiben in einem Zug werden zwei oder mehrere Buchstaben miteinander verbunden, wobei mindestens einer der Buchstaben in der Regel seine Form verändert. Im epigraphischen Bereich existieren v.a. et-, st- und ct-Ligaturen dieser Art. 2. Zwei oder mehrere Buchstaben verschmelzen miteinander / werden zusammengefügt, so daß sie e...
Gefunden auf https://www.epigraphica-europea.uni-muenchen.de/

Ligatur

Ligatur Logo #400551. Durch kursives Schreiben in einem Zug werden zwei oder mehrere Buchstaben miteinander verbunden, wobei mindestens einer der Buchstaben in der Regel seine Form verändert. Im epigraphischen Bereich existieren v.a. et-, st- und ct-Ligaturen dieser Art. 2. Zwei oder mehrere Buchstaben verschmelzen miteinander / werden zusammengefügt, so daß sie e...
Gefunden auf https://www.epigraphica-europea.uni-muenchen.de/lexikon/

Ligatur

Ligatur Logo #42512abschnürende Unterbindung von Hohlorganen oder Leitungsbahnen
Gefunden auf https://www.herzklick.de/leben-mit-herzfehler/glossar/

Ligatur

Ligatur Logo #42173Ligatur (v. lat. ligatura = Verbindung; auch figura ligata, figura composita, f. coniunctura, f. iunctura). Notationszeichen der Modal- und Mensuralnotation, das zwei oder mehr Noten graphisch zusammenfasst, und dem i.d.R. nur eine einzige Textsilbe zugeordnet ist. Im 13. Jh. wurde die bis dahin...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Ligatur

Ligatur Logo #42601Bindung
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_l.htm

Ligatur

Ligatur Logo #42881Bezeichnung für eine Drucktype, auf der zwei Buchstaben zusammengegossen sind. Dies kommt öfters bei Aufdrucken sowie Texten von Ganzsachen vor.
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Ligatur

Ligatur Logo #42295Ligatur (lat.), in der Musik s. v. w. Bindung, die Zusammenziehung zweier Noten von gleicher Tonhöhe zu einem einzigen Ton, was durch einen über beide Noten gezogenen Bogen angezeigt wird; in der mittelalterlichen Mensuralmusik Zeichen, welche mehrere Noten zusammenfaßten, eins der schwierigsten Kapitel der Mensuraltheorie (vgl. Riemann, Studien...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ligatur

Ligatur Logo #40036Haltebogen, der zwei Noten verbindet, um die Klangeinheit des Tons zu verdeutlichen, der durch zwei Noten auf gleicher Tonhöhe dargestellt wird. Die Ligatur wird genutzt zur Darstellung von komplizierten Tonlängen (z. B. eine halbe Note plus eine Achtelnote), von Tonlängen über die Taktgrenzen hinweg oder von Synkopen.
Gefunden auf https://www.tonalemusik.de/musiklexikon.htm

Ligatur

Ligatur Logo #42677Eine Ligatur ist in der Typografie eine typometrische Verbindung zwischen zwei oder drei Buchstaben zu einem eigenständigen Zeichen; Verbundbuchstabe; Buchstabenverbindung; Buchstabenverschmelzung; Haltebogen. Plural Ligaturen. 
Gefunden auf https://www.typolexikon.de/ligatur/

Ligatur

Ligatur Logo #42871(Buchdruck) zusammengegossene Buchstabentypen, um ein geschlossenes Satzbild zu erhalten, z. B. ff, fi, fl; auch die Verschmelzung zweier Buchstaben, z. B. Œ, œ.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ligatur-buchdruck

Ligatur

Ligatur Logo #42871(Medizin) Unterbindung, z. B. von Blutgefäßen zur Blutstillung bei Verletzungen und Operationen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ligatur-medizin

Ligatur

Ligatur Logo #42871(Musik) 1. die Verbindung mehrerer Noten zu einem Notationszeichen, für deren rhythmische Lesung besondere Regeln gelten (in der Mensur alnotenschrift). 2. die synkopische Bindung zweier Noten mit dem Zeichen eines Bogens über den Takt(-strich) hinweg.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ligatur-musik

Ligatur

Ligatur Logo #40111engl.: ligature; in der Medizin/Zahnmedizin von versch. Bedeutung: Unterbindung von Blutgefäßen mithilfe einer Naht oder spez. Geräten (z.B. einem Ligator) bei festsitzenden kieferorthopädischen Geräten: Bezeichnung für einen dünnen Draht (Ligaturendraht, 0,3-0,4 mm), der über die Flügel der Brackets gelegt wird, um den Draht der Apparatur...
Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_La-Lm.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.