
Mit Nordkanal ({FrS|„Grand Canal du Nord“}) wird ein im Jahre 1806 von Napoléon initiiertes Projekt zum Bau einer Wasserstraße zwischen dem Seehafen Antwerpen, der Maas und dem Rhein bezeichnet. Von dem Kanal wurden nur Teilstücke von Neuss bis Neersen (in NRW) und von Nederweert bis Beringe/Helden (in den Niederlanden, dort Noordervaart ge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nordkanal
[Meerenge] - Der Nordkanal (im Gälischen und im schottischen Gälischen Sruth na Maoile und im Englischen entsprechend als Straits of Moyle oder Sea of Moyle oder North Channel) ist ein Ausläufer der Irischen See und trennt Schottland von Nordirland. An seiner engsten Stelle - zwischen dem Mull of Kintyre und Fair Head be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nordkanal_(Meerenge)

Nọrdkanal, englisch North Channel, Meerenge zwischen Schottland und Irland, an der engsten Stelle 20 km breit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nordeingang vom Atlantischen Ozean in die Irische See, trennt Schottland von Irland, bis 272 m tief.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nordkanal
Keine exakte Übereinkunft gefunden.