
Epopeus ({ELSalt|Ἐπωπεύς} = „Beobachter“) ist ein antiker, griechischer, männlicher Personenname. == Bekannte Namensträger == == Als geographische Bezeichnung == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Epopeus
[König von Sikyon] - Epopeus ({ELSalt|Ἐπωπεύς}) ist in der griechischen Mythologie, der Sohn des Poseidon und der Kanake. Als sein sterblicher Vater gilt Aloeus. Seine Geschwister sind Hopleus, Nereus, Aloeus, Triops und Iphimedeia. == Mythos == Korax, der König von Sikyon, verstarb kinderlos, deshalb kam Epopeus ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Epopeus_(König_von_Sikyon)

Epopeus von Sikyon heiratete Antiope nach ihrer Flucht aus dem elterlichen Haus. Lykos, Onkel von Antiope, tötete Epopeus und brachte Antiope zurück.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Epopeus , griech. Heros, Sohn des Poseidon und der Kanake, kam aus Thessalien nach Sikyon und ward daselbst König, raubte die thebanische Königstochter Antiope, erlegte deren Vater Nykteus, wurde aber selbst von dessen Bruder Lykos getötet, später durch seine Söhne Amphion und Zethos (s. d.) an diesem gerächt.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.