
Ephraim ist ein männlicher Vorname, der auf die Tradition des biblischen Stammes Ephraim zurückgeht. == Herkunft und Bedeutung == Der Name Ephraim (hebräisch אֶפְרַיִם efrájim) stammt aus dem Hebräischen und bedeutet „doppelt fruchtbar“. Die Bibel bezeichnet so den jüngeren Sohn des Patriarchen Josef. Obwohl seit der Reformation...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ephraim
[Begriffsklärung] - Ephraim (hebr. „doppelt fruchtbar, doppelt gesegnet“) bezeichnet: Orte in den Vereinigten Staaten: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ephraim_(Begriffsklärung)
[Stamm] - Ephraim (auch Efraim, hebräisch אֶפְרַיִם) ist der jüngere der beiden Söhne Josefs, des zweitjüngsten Sohns Jakobs, des Stammvaters Israels in der Bibel {Bibel|Gen|46|20}. Ephraim wird in Ägypten geboren: Seine Mutter ist die Ägypterin Asenat, deren Vater Potifera dort ein Priester war. Sein Bruder ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ephraim_(Stamm)

Vorname. Biblischer Name aus dem Hebräischen. Bedeutung: „doppelt fruchtbar; doppeltes Erbe“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/e-mann

Nach der Bibel Stammvater der ephraimitischen Israeliten. Zweiter Sohn des Josef und der Asenat. Jakob setzte ihn zugleich mit seinen eigenen Söhnen zum Erben ein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

hebr. 'Fruchtbarkeit'. Nach der Bibel einer der 12 Stämme Israels. Sie sind im Zentrum des Landes auf dem Gebirge Ephraim wohnhaft. Stammvater ist Ephraim. Mit Manasse zusammen bildete er in älterer Zeit das 'Haus Josef'. Die Kultstätten von Bethel und Silo lagen auf seinem Gebiet. Nach Sauls Tode erkannte Ephraim mit allen nördlichen Stämmen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Ẹphraim, Ẹfraim, aus der Bibel übernommener männlicher Vorname hebräischer Herkunft (hebräisch † ™eprayim, wahrscheinlich zu hebräisch 'eper »Gebiet« und Lokalformativ -ayim); ursprünglich wohl Landschaftsname, der einen der zwölf Stämme Israels bezeichnete, dann übert...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ephra
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

In der Bibel erwähntes israelitisches Volk und Sohn des Propheten Josef (dem Sohn Jakobs / Israels). Dieses Volk war in Kanaan angesiedelt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42470

Vorname. Namenstag: 19.06., 09.06. hebräisch; Doppelerbe, doppelt fruchtbar
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen05.htm

- Ephraim , alter Name eines Gebirges in Mittelpalästina, im gleichnamigen Stamm und teilweise in dem Stamm Benjamin (s. Palästina).
- Ephraim (hebr., "der Fruchtbare"), der zweite Sohn des Patriarchen Joseph, von Jakob an Kindes Statt angenommen und so Ahnherr eines hebräischen Stammes. Derselbe zählte nach 4. Mos. 1, 33 in Ä...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Sohn) zweiter Sohn Josephs.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ephraim-sohn
(Stamm) einer der 12 Stämme Israels; seit Jerobeam I. (927 v. Chr. – 907 v. Chr.) der führende Stamm des Nordreichs Isreal.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ephraim-stamm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.