
Eine Siegelmarke ist eine gummierte, meist rundes oder ovales Aufklebesiegel meist von einer Behörde, aber auch von Firmen oder Privatpersonen. Im Königreich Sachsen waren sie häufig auch rechteckig. Die Ausmaße betragen wenige Zentimeter, mit beispielsweise einen Durchmesser von 4 cm. Sie wurden von etwa 1850 bis 1945 zur Versiegelung vor Bri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Siegelmarke

Bezeichnung für einen siegelähnlichne Klebezettel, der als zusätzlicher Briefverschluß verwendet wird. Die Marke wird auch seitens der Post zum Verschließen offen vorgefundener Sendungen verwendet.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.