
Als Risorgimento ({itS} für „Wiedererstehung“) werden sowohl eine Epoche als auch weltanschaulich sehr heterogene politische und soziale Bewegungen zwischen 1815 und 1870 bezeichnet, die nach dem Wiener Kongress von 1814/15 die Vereinigung der damaligen jeweils eigenstaatlichen Fürstentümer und Regionen der Apenninen-Halbinsel in einem unab...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Risorgimento

Benedetto Croce über das Risorgimento
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die italienischen Einheitsbestrebungen seit Beginn des 19. Jahrhunderts, besonders in der Zeit von 1815 – 1870. Das Risorgimento berief sich auf die Ideen der Französischen Revolution und verstand sich als europäische Geistesbewegung; umfasste alle Vorkämpfer der italienischen Freiheit: die Carbonari, G. Mazzini und G. Garibaldi...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/risorgimento
Keine exakte Übereinkunft gefunden.