
 Ruthenen (lat. Rutheni, Sg. Ruthenus < Ethnonym Rusyn/Rusin) bezeichnet folgende Bevölkerungsgruppen: Siehe auch: ...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Ruthenen
 [Habsburgermonarchie]
[Habsburgermonarchie] -  Ruthenen war vom 18. Jahrhundert bis Anfang des 20. Jahrhunderts in der Habsburgermonarchie die gebräuchliche Bezeichnung für die Ostslawen des Reiches, die Ukrainer und – deren Untergruppen oder eng verwandte Völker – Russinen, Lemken, Bojken, Huzulen. Die Bezeichnung stammt von Rutheni der l...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Ruthenen_(Habsburgermonarchie)

Ruthenen, frühere Bezeichnung für die Ukrainer.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ruthenen (Russinen, Rußniaken), slaw. Volksstamm im östlichen Galizien, in der Bukowina und im nordöstlichen Ungarn, zu beiden Seiten der Karpathen, zählt 3,160,000 Seelen (2,800,000 in Galizien und der Bukowina, 360,000 in Ungarn) und bildet einen Teil der Kleinrussen (s. Russen). Sich selbst nennen die R. Rusy. Die Gebirgsbewohner, zumal die ...
Gefunden auf 
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ostslawisches Volk, Ukrainer.
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/ruthenen
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.